29. Oktober 2018
Am 23. Oktober 2018 war es wieder soweit: Unser beliebtes Kickerturnier für die Menschenrechte fand wieder statt. Jeder kann dabei mitmachen: ob Anfänger oder Profi! Das Kickerturnier der Kreuzberger Amnesty-Gruppe ist ein Riesenspaß. Es wird immer 2 gegen 2 gespielt, und die Paare werden vor jedem Spiel neu ausgelost. Am Ende des lustigen Durcheinanders gibt Weiterlesen
20. Dezember 2016
- Datum17. Dezember 2016 10:00 – 18:00 Uhr
-
Markthalle Neun
- PreisEintritt frei!
Am 17.12 2016 von 10:00 bis 18:00 Uhr haben 9 Mitglieder unserer Gruppe in der Markthalle Neun, Kreuzberg, mit Menschen in der Markthalle gesprochen um sie zum Unterschreiben von Amnesty Briefen zu ermuntern. Dabei konnten wir 163 Briefe schreiben für unseren derzeitigen Einzelfall Illham Tohti. Ilham Tohti, ein renommierter Pekinger Wirtschaftsprofessor, der zur Ethnie der Uiguren gehört, Weiterlesen
15. Juni 2016
- Datum5. Juni 2016 11:00 – 19:00 Uhr
- PreisEintritt frei!
Auch in 2016 waren wieder beim Umweltfestival dabei! Wir sammelten 569 Unterschriften für unseren Petitionen zum Umweltfest-Thema: Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen beim Kobalt-Abbau in den Democratic Republic of Congo, und informierten über die Arbeit von Amnesty International. Die Zusammenarbeit hat spaß gemacht, und wir danken Allen, die mitgemacht und unterschrieben haben! Unser Stand war die 126 Weiterlesen
4. November 2015
- Datum30. Oktober 2015 19:00 – 20:00 Uhr
Wir hatten eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Interkulturellen Veranstaltungswoche INTERKREUZHAIN veranstaltet. Dafür luden wir Bruno Watara (Flüchtling aus Togo), Cansel Kiziltepe (SPD-Bundestagsabgeordnete) und Wolfgang Grenz (ehemaliger Generalsekretär von Amnesty International Deutschland) ein. Wir danken unseren Podiumsgästen Bruno Watara, Cansel Kiziltepe und Wolfgang Grenz für ihre anregenden Beiträge. Werden sich jetzt wieder die Katastrophen im Mittelmeer Weiterlesen
25. Mai 2015
Yeo-ok Yang, Seungho Park und Yeda Lee von World Without War, Südkorea, berichten Moderation übernimmt Sven Hansen von der taz. Etwa 700 Kriegsdienstverweigerer sind derzeit in Südkorea in Haft. Die seit dem Koreakrieg (1950-53) bestehenden Spannungen mit Nordkorea benutzt die südkoreanische Regierung, um die Militarisierung und ein striktes Militärsystem aufrecht zu erhalten. Das Land hält Weiterlesen
23. März 2015
Am 19.03.2015 war es wieder soweit: Unser beliebtes Kickerturnier für die Menschenrechte fand wieder statt. Jeder kann dabei mitmachen: ob Anfänger oder Profi! Das Kickerturnier der Kreuzberger Amnesty-Gruppe ist ein Riesenspaß. Es wird immer 2 gegen 2 gespielt, und die Paare werden vor jedem Spiel neu ausgelost. Am Ende des lustigen Durcheinanders gibt es Gewinner. Weiterlesen
15. Dezember 2014
Wir waren in der Marheineke Markthalle in Kreuzberg vertreten und konnten dort insgesamt 279 Briefe unterschreiben lassen, die wir nun nach China und Nigeria schicken können! Jedes Jahr im Dezember schreiben hunderttausende Menschen auf der ganzen Welt Briefe an Unbekannte. Sie drücken damit ihre Solidarität mit Menschen aus, deren Rechte verletzt wurden und werden. Sie Weiterlesen
20. August 2014
Amnesty International’s position on Gao Zhisheng’s release 16.08.2014: Amnesty International welcomes human rights lawyer Gao Zhisheng’s release from prison; he should never have been imprisoned in the first place. His release however has not been unconditional as he continues to have his political rights deprived for one more year in line with his original sentence. Weiterlesen
10. August 2014
Im Jahr 2014 hatten wir uns als Einzelfall auf Gao Zhisheng konzentriert und Aktionen gestartet um für sein Menschenrecht zu kämpfen! 245 Unterschriften für Gao Zhisheng. Es gab Ärger. Er begann, als die chinesische Botschaft erfuhr, dass die Kreuzberger Amnesty-Gruppe Unterschriften im Foyer des Deutschen Theaters (DT) sammeln wollte. Dort gastierte am 8. und 9. Weiterlesen
30. November 2013
- Datum27. November 2013 20:00 – 22:00 Uhr
-
Büchertisch
- PreisEintritt frei!
Wir hatten eine Lesung mit dem Starautor Helon Habila organisiert. Er laß aus seinem Buch „Öl auf Wasser“ vor. Helon Habila ist ein Kirmibuchautor, der schon zahlreiche Preise gewonnen hat. Unter anderem den Deutschen Krimipreis. Mehr zum Autor: Helon Habila wuchs zusammen mit sieben Geschwistern in einer christlichen Familie in Nigeria auf, in der Tangale Weiterlesen